Die ältere Generation repräsentiert die Summe der Erfahrungen unzähliger Lebensjahre und damit das Herzstück unserer Gesellschaft. Für die Gestaltung von Deutschlands und Europas Zukunft sind ihr Wissen, ihre Weisheit und ihr Weitblick unverzichtbar.
Es sind die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die unser Handeln leiten. Es ist Auftrag und Pflicht der Senioren-Union, die Stimmen der älteren Generation in Politik und Gesellschaft einzubringen. Alle Mitglieder unserer Vereinigung tragen dazu bei, politische und gesellschaftliche Herausforderungen offen anzusprechen und den Demographischen Wandel mit zu gestalten.
Die ältere Generation repräsentiert die demokratische Mitte. Bei Wahlen auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene ist die Beteiligung der über 60-Jährigen stets überdurchschnittlich hoch. Sie setzen mit ihren Stimmen ein klares Zeichen für die Union und für politisches und gesamtgesellschaftliches Verantwortungs-bewusstsein. So sind Seniorinnen und Senioren Bewahrer und Gestalter zugleich.
Ziele der Senioren-Union als Gemeinschaft politisch interessierter Bürger
Die Senioren-Union steht allen Bürgern offen, die im vorpolitischen und politischen Raum an der Umsetzung folgender Ziele mitwirken möchten: